Über Uns

Wir Hausbrucher sind eine junge Freiwillige Feuerwehr in Hamburg. Wir wurden am 02.09.1970 von Bürgern des immer weiter wachsenden Stadtteil Hausbruch gegründet. Die Hausbrucher Feuerwehr wurde auch zweite Heimat für viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenwerder, die aufgrund der Umsiedlung nach Hausbruch als Folge der Hafenerweiterung ihre Heimat verloren hatten.

Unser Hauptaufgabengebiet beinhaltet den Brandschutz, die Technische Hilfeleistung und den Katastrophenschutz, sowie die Dekontamination von Einsatzpersonal.
Bei Einsätzen unterstützen wir die Berufsfeuerwehr oder arbeiten kleinere Einsatzstellen selbstständig ab.
Unser Einsatzrevier, in dem wir in der 1.Alarmfolge ausrücken, erstreckt sich vom Hausbrucher Gewerbegebiet über die Stadtteile Hausbruch, Neuwiedenthal und vom Hausbrucher Forst bis zur Autobahnauffahrt Hausbruch mit Teilen der Autobahn BAB 7.

Wir sind jeweils montags bis freitags von 18:00 Uhr – 6:00 Uhr und samstags bis sonntags 24 Stunden im Dienst. Im Durchschnitt werden wir zu 50 bis 80 Einsätzen jährlich alarmiert. Neben den Dienstabenden und den Einsätzen sind wir ebenfalls in der Stadteilarbeit aktiv. Hierzu gehören zahlreiche Laternenumzüge und Sicherungen bei Großveranstaltungen, sowie die eine oder andere eigene öffentliche Veranstaltung. Außerdem veranstalten wir jedes Jahr ein Osterfeuer bei uns am Feuerwehrhaus.

Auch das menschliche Miteinander kommt bei uns nicht zu kurz. So sind aus einigen Kameradschaften enge Freundschaften geworden und durch die große Vielfalt an Fachwissen konnten nicht nur dienstliche Probleme bewältigt werden.

 

Wenn wir dein Interesse daran Mitglied der FF-Hausbruch zu werden, geweckt haben und du mindestens 17 Jahre alt bist, im Umkreis von 6 km um unser Feuerwehrhaus wohnst (Hausbruch, Neuwiedenthal, Neugraben) würden wir uns sehr freuen, dich bei uns willkommen zu heißen. Melde dich einfach über unser uns oder komm vorbei.

Deine Freiwillige Feuerwehr Hausbruch